Stets aktuell Informiert - jetzt Emails abonnieren!

Lassen Sie sich aktuell über besondere Veranstaltungen informieren. Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. Keine Sorge - wir werden Sie nicht mit E-Mails fluten und Sie können das Abo jederzeit beenden. Aber so können wir zu besonderen Veranstaltungen informieren - und Sie erhalten einen guten Einblick in unser buntes Gemeindeleben!

Anmeldung hier!

Willkommen in der Evangelisch-lutherischen Kapernaum-Kirchengemeinde Resse

Unser Dorf liegt im Südwesten der Wedemark. Es lässt sich hier gut wohnen, weshalb der Ort um einige Neubaugebiete gewachsen ist.

Die evangelisch-lutherische Kapernaum-Kirchengemeinde belegt mit ihrem Gemeindehaus, dem Glockenturm und der Kindertagesstätte mit Krippe und Hort einen zentralen Punkt.

Im Kirchenraum des Gemeindehauses kommen an vielen Sonn- und Festtagen Menschen zusammen, um miteinander Gottesdienst zu feiern. Unter der Woche laden Gruppen und Kreise ein zum Klönen, Spielen und Gestalten sowie zu Diskussionsabenden über das Zeitgeschehen. Junge Familien bereichern das Gemeindeleben durch ihr Engagement in den Eltern-Kind-Gruppen. Einen großen Anteil an der kirchlichen Arbeit hat die Kindertagesstätte. Das tägliche Miteinander ist geprägt vom christlichen Glauben.

Charakteristisch für Resse ist das Zusammenwirken von Kirchengemeinde, Ortsrat und Vereinen. Herausragende Ereignisse im Dorf werden von allen gemeinsam gestaltet: z.B. das Erntedank- und Dorfgemeinschaftsfest, das immer "rund um Kapernaum" stattfindet und der Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag. Es gibt festliche und fröhliche Veranstaltungen rund um den lebendigen Adventskalender und auch rund um’s Jahr.

Aktuelles

Resse|

Sonntagsfrage

Eine Frau war mit ihrem Schwager aneinandergeraten. Fortan gab es kein Zusammenkommen mehr. Ihr Ehemann jammerte und machte immer mal wieder halbherzige Versuche, die beiden zu versöhnen. Er wollte, dass beide zueinander finden ...

Weiterlesen …

Odi, Südafrika|

Kirche weltweit: Odi

Seit vielen Jahren sind der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen und der Kirchenkreis Odi in Südafrika partnerschaftlich verbunden. Wie geht es den Menschen in Odi in der nun schon monatelang andauernden Corona-Pandemie? ...

Weiterlesen …

Resse|

Sonntagsfrage

Ein Moment der Liebe und des Glücks war, als mein Lachen das Gesicht bestimmte. Von diesem Tag gibt es viele Fotos, die ich mir immer wieder ansehen kann. Es war eine große Feier, mit Gottesdienst und Segen, mit Gemeinschaft, Essen, Tanz ...

Weiterlesen …

Resse|

Sonntagsfrage

Gehörst du auch zu den Menschen, die schlecht NEIN sagen können? Nein, ich kann mich gut abgrenzen! Aber wenn da jemand ist, der ...

Weiterlesen …

Resse|

Sonntagsfrage

Wer kennt noch Hemmschuhe? Ein Hemmschuh ist eine Bremsvorrichtung z.B. bei der Eisenbahn, die einem Schuh ähnelt und die Züge verlangsamen, bremsen und stoppen soll. Vielleicht ist die Frage so leichter: Welche Rolle hat mich in meinem Leben ausgebremst? ...

Weiterlesen …

Resse|

Sonntagsfrage

Manchmal gibt es Erinnerungen, die zaubern mir wieder ein Lächeln aufs Gesicht. Geht es Ihnen nicht auch so? Als Kinder haben wir Höhlen gebaut und die ganze Sandkiste auf dem Spielplatz in eine riesige Stadt verwandelt ...

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de