FRIEDEN beWEGt – eine Pilgerwanderung im Spätsommer
Freitag, 30. August bis Sonntag, 8. September 2019

FRIEDEN beWEGt – eine Pilgerwanderung im Spätsommer
Im Mittelpunkt stehen die Gemeinsamkeit und kirchliche Friedensorte
Die Pilgertour „Frieden bewegt“ führt von Hildesheim über Groß Lobke, Sievershausen, Ehlershausen, Oldau, Hermannsburg, Unterlüß und Woltersburger Mühle bis nach Uelzen. Im Mittelpunkt der Wanderung von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 8. September 2019, stehen die Gemeinschaft der Wandernden und vier Friedensorte, die in Rahmen des landeskirchlichen Prozesses „Kirche des gerechten Friedens“ gefördert werden. Spirituelle Impulse, Schweigezeiten, Gespräche und Aktionen gehören zum Programm der Wandertage. Auf dem Pilgerweg erlebt die Wandergruppe „Schmerzpunkte“ wie beispielsweise das Rüstungsexportwerk in Unterlüß und begibt sich auf die Suche nach den „Hoffnungspunkten“, wie sie etwa die solidarische Landwirtschaft bei Hämelerwald darstellt. Pastor Lutz Krügener, Beauftragter für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste, organisiert und begleitet die Tour in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend in Niedersachsen.
Interessierte können sich für den gesamten Pilgerweg oder für einzelne Abschnitte anmelden. Auch spontane Tageswandernde aus Gemeinden sind herzlich willkommen und verpflegen sich selbst. Ein Fahrzeug begleitet den Pilgerweg und transportiert das Gepäck und bei Bedarf auch Personen. Für die Wanderung ist eine gewisse körperliche Fitness notwendig, jedoch wird keine sportliche Leistung erwartet. Die Tagesabschnitte sind zwischen 18 und 26 Kilometer lang. Die Unterbringung auf dem Pilgerweg erfolgt in einfachen Privatquartieren und Gemeindehäusern, unter anderem mit eigenem Schlafsack und Isomatte sowie in Tagungshäusern (in Einzel-, Doppel oder 4-Bett-Zimmern). Auf Anfrage kann eine Hotelliste für Selbstbucher zur Verfügung gestellt werden.
Den Streckenverlauf, die Friedensorte, die Zahlungs- und Unterbringungsmodalitäten sowie die Anmeldung sind auf www.kirchliche-dienste.de/friedensarbeit zu finden. Weitere Informationen gibt es bei Pastor Lutz Krügener, Beauftragter für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste, unter 0511 12 41-512 oder friedensarbeit@kirchliche-dienste.de.