DEN LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER
Es geht wieder los und die Orte stehen fest

gibt es auch in diesem Jahr wieder. Die „geöffneten Kalender-Türchen“ bedeuten eine kleine Auszeit in der oft hektischen Vorweihnachtszeit. Sie nehmen sich um 18 Uhr bewusst eine halbe Stunde Zeit, um einer Geschichte zu lauschen, ein Adventslied zu singen oder zu klönen. Die Gastgebenden laden ein zu einem Tee oder Glühwein, manchmal gibt es auch Plätzchen oder Schmalzbrote. Schon die Vorbereitung ist oft ein nachbarschaftliches Zusammenspiel und macht viel Spaß. Das offene Türchen des Abends finden Sie im Adventskalender, der mit der Winter-Glocke Ende November direkt in Ihren Briefkasten kommt.