Ökumenische Flughafenseelsorge

Wussten Sie, dass die Kirchen am Flughafen Hannover-Langenhagen aktiv sind? Ich arbeite dort als Flughafenseelsorger. Schauen Sie sich doch einmal die Kapelle im Ankunftsbereich zwischen Terminal A und B an. Der Raum lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Die Kapelle steht allen Menschen am Flughafen für Besinnung, Ruhe, Gebet und Segen zur Verfügung. Auf Wunsch kann ein persönlicher Reisesegen für einzelne oder Gruppen verabredet werden.

Die Ökumenische Flughafenseelsorge ist eine Einrichtung der evangelischen und der katholischen Kirche. Die Flughafenseelsorge ist für Mitarbeitende, Reisende und Gäste da, ganz unabhängig von Religion und Weltanschauung. Die Flughafenseelsorge steht in Kontakt mit den Beschäftigten am Flughafen und begegnet ihnen mit Offenheit und Wertschätzung. Sie hat Zeit für Passagiere und Gäste, die einen Kontakt wünschen, und wird in Notfällen unterstützend aktiv. Ich suche Interessierte, die ehrenamtlich im Team der Flughafenseelsorge mitarbeiten wollen. Diese Arbeit ist sehr vielseitig und erfordert ein geringes Zeitbudget. Eine Schulung, z.B. in Gesprächsführung, wird im Zentrum für Seelsorge in Hannover angeboten.

Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Für weitere Informationen stehe ich gerne per Mail oder per Handy zur Verfügung: karl-martin.harms@evlka.de oder 0171-2759307.

Pastor Karl-Martin Harms

Zurück